Ausdruck von www.aidshilfe-stuttgart.de am 25.09.2023:
Medizinische Rundreise „Schutzwirkung der HIV-Therapie – Grundlagen der Prävention“Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und die Deutsche Aidshilfe e.V. bieten im Rahmen der Medizinischen Rundreise der Deutschen Aidshilfe e.V. ein Seminar zum Thema „Schutzwirkung der HIV-Therapie – Grundlagen der Prävention“ an. Die HIV-Prävention hat sich durch die medizinischen Entwicklungen stark verändert und es gibt nicht mehr nur eine Möglichkeit, sich vor einer HIV-Infektion zu schützen. Unter „Safer Sex 3.0“ versteht man den Schutz durch Kondome/Femidome, die HIV-Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) sowie den Schutz durch Therapie. Es besteht ein ständiger Weiterentwicklungsprozess und es kommen immer wieder neue Erkenntnisse hinzu. Darüber hinaus zeigt sich immer wieder, wie zahlreich die Fragen zu diesen Themen sein können: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass das Konzept Schutz durch Therapie funktioniert? Welchen Stellenwert haben sexuell übertragbare Infektionen in Bezug auf die Übertragbarkeit von HIV? Wie steht es um die Infektiosität während der Primärinfektion? Was bedeutet die Zulassung der PrEP für die Prävention und welche Einnahmeschemata gibt es? Welche neuen und zukünftigen PrEP-Verfahren gibt es (Depotspritze, Vaginalringe, Gels) und welche Bedeutung hat die Post-Expositions-Prophylaxe (PEP) zur Verhinderung einer HIV-Infektion? ![]() Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und die Deutsche Aidshilfe e.V. laden herzlich zu einem gemeinsamen Seminar im Rahmen der Medizinischen Rundreise der Deutschen Aidshilfe e.V. mit dem folgenden Thema ein: „Schutzwirkung der HIV-Therapie – Grundlagen der Prävention“. Das Seminar findet am Samstag, 24. September 2022, von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., Johannesstr. 19, 70176 Stuttgart statt. Referent: Siegfried Schwarze, Projekt Information, Berlin Die Teilnahme ist kostenlos! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher erforderlich! Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende von AIDS-Hilfen, HIV-positive Menschen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie an Mitarbeitende kooperierender Institutionen. Die Einladung und das Anmeldeformular des Seminars „Schutzwirkung der HIV-Therapie – Grundlagen der Prävention“ gibt es hier zum Download! ![]() Hinweise zu Corona: Während der aktuellen Corona-Phase möchten wir allen gerne eine möglichst entspannte und sichere Seminarteilnahme ermöglichen. Vor der Anreise:
Beim Seminar:
Weitere Auskünfte und Anmeldung:
|