Ausdruck von www.aidshilfe-stuttgart.de am 25.09.2023:
Herzlich willkommen bei der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. engagiert sich als gemeinnütziger Verein im Bereich Prävention und Beratung zu HIV/AIDS und zur sexuellen Gesundheit sowie in der Betreuung und Unterstützung von Menschen, die mit HIV leben. ![]() Alle bevorstehenden Veranstaltungen und Angebote sowie weitere aktuelle Informationen finden sich unter AKTUELLES
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des RAINBOW-Magazins der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V.! ![]() Stuttgart zeigt Schleife! Der Weihnachtsball der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. feiert nach coronabedingter Pause am Samstag, 02.12.2023 sein fulminantes Comeback. Weitere Infos zum Weihnachtsball 2023 und Kartenerwerb hier! Hinweis: Bereits erworbene Karten für die coronabedingt ausgefallenen Weihnachtsbälle 2020, 2021 und 2022 behalten ihre Gültigkeit oder können kostenfrei (inkl. VVK-Gebühr) storniert werden. Medizinische Rundreise „HIV-Infektion und Therapie“Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und die Deutsche Aidshilfe e.V. bieten im Rahmen der Medizinischen Rundreise der Deutschen Aidshilfe e.V. ein Seminar zum Thema „HIV-Infektion und Therapie“ an. Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. und die Deutsche Aidshilfe e.V. laden herzlich zu einem gemeinsamen Seminar im Rahmen der Medizinischen Rundreise der Deutschen Aidshilfe e.V. mit dem folgenden Thema ein: ![]() „HIV-Infektion und Therapie“. Das Seminar findet am Samstag, 14. Oktober 2023, von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Beratungs- und Geschäftsstelle der AIDS-Hilfe Stuttgart e.V., Johannesstr. 19, 70176 Stuttgart statt. Referent: Siegfried Schwarze, Berlin Die Teilnahme ist kostenlos! Bei der Medizinischen Rundreise mit dem Schwerpunkt auf der “HIV-Therapie” werden unter anderem folgende Themen behandelt:
Die Schwerpunkte orientieren sich an den konkreten Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Selbstverständlich bleibt wie immer Raum für Fragen, Bemerkungen und Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher erforderlich! Das Angebot richtet sich an Mitarbeitende von AIDS-Hilfen, HIV-positive Menschen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie an Mitarbeitende kooperierender Institutionen und weitere Interessierte. Die Einladung zum Seminar „HIV-Infektion und Therapie“ gibt es hier zum Download! Schnelltest nach Terminvereinbarung – HIV, Syphilis und Hepatitis C (HCV)![]() Jetzt individuellen Termin für einen Schnelltest auf HIV und Syphilis und/oder Hepatitis C (HCV) vereinbaren. Tel.: 0711/22 46 9-0 Der Schnelltest wird kostenlos und anonym angeboten. Angeboten wird ein Kombi-Schnelltest auf HIV und Syphilis sowie ein separater HCV-Schnelltest. Weitere Informationen finden sich hier. ![]() Spenden![]() Die AIDS-Hilfe Stuttgart finanziert sich unter anderem über Spenden. Über folgenden Link kann einfach und schnell per PayPal gespendet werden: Für eine Online-Spende über www.spendenportal.de einfach auf untenstehenden Button klicken. Die AIDS-Hilfe Stuttgart e.V. wird gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. |